Am Samstag, 14.03.2015 fand ab 15:00Uhr das 1. Tischtennisturnier der TuS Frücht statt.
Geplant und organisiert hatte dies die Abteilung der Allrounder. 10 Teilnehmer waren angemeldet und so spielte man ein Turnier im Modus "jeder gegen jeden". Viele spannende Spiel wurden an den 3 TT-Platten im Dorfgemeinschaftshaus ausgetragen.
- Details
Die Allrounder des TuS Frücht veranstalten am Samstag, 14. März 2015, ab 15:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus zum ersten Male eine Dorfmeisterschaft im Tischtennis.
Jeder Früchter (Frauen, Männer, Kinder ab 12 Jahren), der daran Interesse hat, kann an diesem Turnier teilnehmen.
Der Spielmodus (Gruppen, jeder gegen Jeden, o.a.) wird den Anmeldungen nach entsprechend ausgewählt.
Genaues hierzu wird vor Turnierbeginn mitgeteilt.
Für das leibliche Wohl mit Getränken und einem Snack wird natürlich gesorgt.
Anmeldungen bitte bis zum 12. März 2015 an Harald Breitenbach (0173-2710600 o. 02603-50225).
- Details
am Montag, 16. März 2015, 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Frücht
Tagesordnung:
TOP 1: Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Bekanntgabe der Tagesordnung
TOP 3: Totenehrung
TOP 4: Bericht der Vorsitzenden
TOP 5: Berichte der Übungsleiterinnen und Übungsleiter
TOP 6: Bericht der Kassenwarte
TOP 7: Bericht der Kassenprüfer
TOP 8: Entlastung der Kassenwarte
TOP 9: Entlastung des Gesamtvorstandes
TOP 10: Mitgliederehrung
TOP 11: Verschiedenes - ohne Beschlussfassung
TOP 13: Schließung der Versammlung
TOP 14: Ausklang mit kleinem Imbiss
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung sind bis spätestens 01.03.2015 in schriftlicher Form an die Vorsitzende zu richten.
Mit sportlichen Grüßen
Für den Vorstand
Gisela Rotard
- Details
Unter dem großen bunt geschmückten Weihnachtsbaum versammelten sich die Mitglieder und Freunde des TuS sowie aktive und inaktive Sportler zur traditionsreichen Nikolaus- und Jahresabschlussfeier im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus Frücht.
Begrüßt wurden sie alle von Gisela Rotard, der 1. Vorsitzenden des TuS. Zunächst informierte sie die Anwesenden über die neuen Kurse ab Januar: Wirbelsäulengymnastik, Yoga für Anfänger und Yoga für Fortgeschrittene. Ebenso bat sie darum, wer sein TuS-T-Shirt nicht mehr brauche, könne es gern dem Verein zurückgeben, damit es von anderen weiter benutzt werden könne.
- Details
am Samstag, 13. Dezember 2014 ab 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Frücht lädt der TUS alle seine Mitglieder und Freunde sehr herzlich ein.
Der Mandolinenclub „Schwalbe“ wird die Nikolausfeier wieder mit bekannten Weihnachtsliedern – auch zum Mitsingen – umrahmen. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt, um sich die Vorführungen der kleinsten und größeren Turnkinder anzusehen und sie dafür zu belohnen.
Die Koblenzer Puppenspiele werden alle Gäste verzaubern und unterhalten – lasst Euch einfach überraschen!
Die Küche bietet in bewährter Vielfalt leckere Gerichte zur Stärkung an.
Nachdem die älteren Kinder und Jugendlichen eine Auswahl ihres turnerischen Könnens vorgeführt und einige ihr Sportabzeichen in Empfang genommen haben, runden Tanzdarbietungen mehrerer Gruppen unser buntes Programm ab.
Mit einem gemütlichen Beisammensein lassen wir den Abend ausklingen.
Programmablauf:
16:00 Uhr - Begrüßung und Weihnachtslieder
16:15 – 17:00 Uhr - Vorführungen der Eltern- Kind-Gruppe und der kleineren Turnkinder
17:00 – 17:30 Uhr - Bescherung durch den Nikolaus
18:00 – 18:45 Uhr - Unterhaltung durch die Koblenzer Puppenspiele
Ab 18:00 Uhr - Gelegenheit zum Essen
19:30 – 20:30 Uhr - Vorführungen der größeren Kinder und der Turnerjugend, Verleihung des Sportabzeichens und mehrere Tanzdarbietungen
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
- Details
Wenn der TuS Frücht zur Dorfmeisterschaft ruft, dann kommen nicht nur die üblichen Sportbegeisterten, es kommen immer mehr neue, neugierige sowie große und kleine Aktive, um sich in den Wettkampf um Urkunden und Ehrungen einzureihen.
Fleißige Helfer hatten schon beizeiten die Bahnen mit Kreide gekennzeichnet, die Meldezettel vorbereitet, für Getränke und Speisen gesorgt. Und dann kamen sie – für jeden Betrachter von außerhalb war es erstaunlich, die vielen kleinen „Sportler“ also die Bambini zu sehen, neben den vielen größeren und großen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Für die Bambinis war ein besonderer Parcours hergerichtet worden: Durch Reifen hüpfen, um die Wette laufen und obendrein Gummistiefel weit werfen.
Die Kinder hatten einen Riesenspaß, aber die erwachsenen Zuschauer, die Eltern und Großeltern, hatten zumindest den gleichen Spaß.
- Details
Weiterlesen: Dorfmeisterschaft und Boule-Turnier am 01.09.13 beim TuS Frücht